Katastrophenübung am Bodensee-Airport
Mit dem Bodensee Airport in Friedrichshafen ist die Bodenseeregion bereits seit vielen Jahren für Gäste und Besucher auch bequem über den Luftweg erreichbar. Für die Sicherheit am Flughafen zeichnet die Flughafenfeuerwehr verantwortlich und arbeitet eng mit den umliegenden Feuerwehren und Rettungsdiensten zusammen. Im Rahmen der erforderlichen Sicherheitskonzepte sind planerische Vorkehrungen für den Ernstfall zu treffen und Übungen abzuhalten. Die Überarbeitung der Alarm- und Ausrückeordnung des Bodensee-Airports war Anlass für eine unangekündigte Alarmübung der kreisweiten und teils überregionalen Einheiten des Rettungswesens, der Feuerwehren und anderer Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. So wurde am Freitag um 18:30 Uhr auch unsere SEG alarmiert und in den zugeordneten Bereitstellungsplatz am Kompetenzzentrum nahe des Bodensee-Airports beordert und von dort dann durch die Verantwortlichen der Flughafenfeuerwehr in ein fiktives Szenario abgerufen. Insgesamt 15 Helferinnen und Helfer des DRK Überlingen trugen Ihren Teil zum Gelingen der Übung bei. Beim Übungsende um ca. 20 Uhr konnten die Verantwortlichen mit der Anzahl und der Geschwindigkeit der angerückten Einsatzkräfte mehr als zufrieden sein und bedankten sich mit einem kleinen Vesper bei den Helfern für die Übungsteilnahme.