Küchenbrand in Wohnhaus
Die Schnelleinsatzgruppe des DRK Ortsvereins Überlingen e.V. wurde am Montag, 27.05.2013 um 17:54 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung im Westen der Stadt alarmiert. Stichwort „RF2, Küchenbrand in Wohnhaus“, Rauch quillt aus dem Dachstuhl.
Da einige Einsatzkräfte des DRK Überlingen sich gerade zufällig auf der Rettungswache befanden, konnte das Führungsfahrzeug bereits wenige Minuten nach der Alarmierung zum Einsatz ausrücken um die Lage vor Ort zu erkunden und weitere taktische Schritte für die nachfolgenden Kräfte des DRK zu planen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr drang bereits dunkler Qualm aus dem Dachstuhl. Vorgefunden wurde eine stark verrauchte Wohnung, der Brandherd befand sich offensichtlich in der Küche. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Wohnung, somit waren auch keine Verletzte/Betroffene zu versorgen. Während die Feuerwehr den Brand bekämpfte, wurde durch einige Helfer des DRK das ELW aufgebaut und betrieben, weitere Helfer des DRK bildeten Einsatztrupps, mit welchen die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr abgesichert wurden.
Noch während des Einsatzbeginns wurde der Rettungswagen des Regelrettungsdienstes zu einem anderen Notfall abberufen, die Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort übernahmen zu diesem Zeitpunkt die Helfer des DRK Ortsvereins. Bereits wenige Minuten später wurde der Notfall-KTW, besetzt durch zwei Ehrenamtliche Kräfte des DRK-Ortsvereins, zu einem weiteren Notfall abberufen, zu diesem Zeitpunkt war durch die Feuerwehr bereits „Feuer aus“ gemeldet worden.
Etwa eine Stunde nach der Alarmierung konnten die 9 Helfer des DRK Ortsverein Überlingen e.V. den Einsatz beenden und mit Ihren Fahrzeugen wieder zur Rettungswache zurückkehren.