Rauchentwicklung unterbricht Osterfeierlichkeiten
Die Freude über das gute Wetter und das seit den verhängten Coronavirus Kontaktbeschränkungen zurück gegangene Einsatzaufkommen währte am Ostersonntag nur bis zum Nachmittag.

Gegen kurz nach 16 Uhr wurden die Mitglieder der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) durch die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben zu einem Brand alarmiert. Spaziergänger hatten eine dunkle Rauchwolke auf Höhe des Salem International College Standort Schloss Spetzgart wahrgenommen. Aufgrund der regulär hohen Bewohnerzahl auf dem Campus alarmierte die Leitstelle neben Feuerwehr, Polizei und dem regulären Rettungsdienst auch die SEG.
Bereits beim Umziehen auf der Wache wurden durch alle Einsatzkräfte Mund-Nasen-Schutzmasken angelegt, um das Risiko einer möglichen Ansteckung mit COVID-19 zwischen den Einsatzkräften so gering wie möglich zu halten. Diese selbstgenähten Masken stehen den Einsatzkräften Dank einer privaten Spende seit Kurzem zur Verfügung. Einsatzleiter Jörg van de Loo ließ weitsichtig primär nur Führungsfahrzeug, Notfall-Krankentransportwagen und den Einsatzleitwagen zur Einsatzstelle auszurücken, um auch hier nur das minimal notwendige Personal auf engem Raum in einem Fahrzeug einzusetzen. Die übrigen Kräfte verblieben in Bereitstellung am DRK-Heim. Vor Ort löste der Notfall-Krankentransportwagen den Rettungswagen des Regelrettungsdienstes ab, sodass er ab diesem Zeitpunkt wieder für Primäreinsätze zur Verfügung stand. Dank einer schnellen Erkundung des Objektes durch die Feuerwehr konnte der Rauch auf eine Fehlbedienung im Heizungsraum zurückgeführt werden. Hierauf konnten die Kräfte in gebührendem Abstand wieder in die Wache einrücken.