Sekundenschnelle Notfallalarmierung unserer Helfer vor Ort
… wenn jede Sekunde zählt ... neue Alarmierung per Smartphone optimiert den Weg zum Einsatzort für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer!
Was bewegt das Projekt in der Region?
Stellen Sie sich vor Sie brauchen schnellstmöglich medizinische Hilfe und wählen die 112, aber der in der Überlingen stationierte Rettungswagen ist wegen eines bereits laufenden Einsatzes gerade nicht verfügbar…
Besonders in lebensbedrohlichen Situationen benötigen Betroffene schnell qualifizierte Erste Hilfe. Genau hier greift das System der Helfer vor Ort und unser Projekt.
Die Grundidee ist einfach: Über ihr Smartphone (deren Lizenzen wir hiermit finanzieren möchten) werden unsere ehrenamtlichen Mitglieder schnell und datenschutzsicher über eine spezielle App alarmiert. Sofort können die Helfer entscheiden, wer den Notfallort am schnellsten erreichen kann. Mit der App kann sogar mit einem Klick dorthin navigiert werden. Damit erhalten Sie schon wenige Minuten nach Ihrem Notruf qualifizierte Erste Hilfe durch unsere Ortsvereinsmitglieder – und das so lange bis der Rettungsdienst eintrifft und übernimmt.
Warum sollte dieses Projekt unterstützt werden?
In Überlingen gibt es die „DRK - Helfer vor Ort“ schon seit einiger Zeit. Sie werden bislang über kostspielige Funkmeldeempfänger alarmiert. Dabei können diese „Pieper“ jedoch nur begrenzt Informationen übertragen. Meist ist eine aufwendige und zeitraubende Abstimmung mit der Integrierten Leitstelle und anderen Helferinnen und Helfern notwendig.
Durch Ihre Spende ermöglichen Sie den Einsatz einer hochmodernen Lösung, mit der wir das therapiefreie Intervall zwischen dem Eintritt eines lebensbedrohlichen medizinischen Notfalls und dem Eintreffen des Rettungsdienstes weiter verkürzen wollen. Gleichzeitig optimieren wir den Informationsfluss zwischen den Beteiligten, sodass bereits auf dem Weg zum Einsatz das taktische Vorgehen geplant werden kann.