Tauchnotfall vor Überlingen

Die Schnelleinsatzgruppe des DRK Überlingen wurde am Mittwochabend gegen 17 Uhr zu einem Tauchnotfall alarmiert. Ein Taucher wurde an der Einstiegsstelle in der Nähe des Minigolfplatzes vermisst.
Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK Überlingen war mit zwölf Helferinnen und Helfern vor Ort. Der Rettungswagen und der Notarzt des Regelrettungsdienstes konnten so aus dem Einsatz herausgelöst werden und standen für weitere Notfalleinsätze zur Verfügung.
Während die DLRG mit mehreren Booten und Rettungstauchern nach dem Vermissten suchte, bereite sich die SEG Überlingen auf die medizinische Versorgung des vermissten Tauchers vor.
Hierfür wurde ein Zelt aufgebaut und mit dem, für eine professionelle Versorgung, erforderlichen Material ausgestattet.
Ferner wurde eine Möglichkeit geschaffen, dass sich die Rettungstaucher der DLRG in einer warmen und geschützten Umgebung umziehen und von den zehrenden Taucheinsätzen erholen können.
Für die Absicherung der Rettungstaucher wurde durch den Zugführer und DRK Einsatzleiter Thomas Padur ein weiterer Sicherungstrupp eingeteilt.
Mit der Betreuung der Angehörigen wurde der Notfallnachsorgedienst des DRK's betraut.
Neben einem Rettungswagen haben die Ehrenamtlichen des DRK das erforderliche Material mit ihrem Gerätewagen an die Einsatzstelle gebracht, die Einsatzkoordination erfolgte über den Einsatzleitwagen des DRK Überlingen.
Viel Aufwand für einen einzelnen Taucher möchte man meinen, die vielfältigen Aufgaben, die bei einer solchen Einsatzlage zu erledigen sind, machen dies jedoch erforderlich!
Dies ist jedoch nur möglich durch das ehrenamtliche und unentgeltliche Engagement der Helfer und durch die Spenden der Bevölkerung, die die Beschaffung und den Unterhalt der erforderlichen Ausstattung ermöglichen.
Der vermisste Taucher wurde an diesem Abend leider nicht mehr aufgefunden.